Schiefblattgewächse — Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida), gefülltblühende Sorten Systematik Eudikotyledonen … Deutsch Wikipedia
Begoniaceae — Schiefblattgewächse Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida), gefülltblühende Sorten. Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Begoniengewächse — Schiefblattgewächse Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida), gefülltblühende Sorten. Systematik Abteilung … Deutsch Wikipedia
Begonia-Elatior-Hybriden — Elatior Begonie Elatior Begonie (Begonia × hiemalis). Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Begonia-Tuberhybrida — Knollenbegonien Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen … Deutsch Wikipedia
Begonia ficicola — Begonia microsperma Begonia microsperma: Gut zu erkennen sind die asymmetrischen, behaarten Blätter. Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Begonia × tuberhybrida — Knollenbegonien Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen … Deutsch Wikipedia
Begonia ×tuberhybrida — Knollenbegonien Knollenbegonien (Begonia × tuberhybrida) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen … Deutsch Wikipedia
Begonie — Begonien Knollenbegonien (Begonia Tuberhybrida) Systematik Klasse: Dre … Deutsch Wikipedia
Feigenbaumbewachsende Begonie — Begonia microsperma Begonia microsperma: Gut zu erkennen sind die asymmetrischen, behaarten Blätter. Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia